Zahnfüllung

Eine Zahnfüllung (Restauration) ist eine zahnmedizinische Behandlung, die durchgeführt wird, um Hohlräume aufgrund von Karies, Brüchen oder Abnutzung zu füllen. Ziel der Füllung ist es, die natürliche Funktion und das ästhetische Erscheinungsbild des Zahns wiederherzustellen. Zahnfüllungen können aus verschiedenen Materialien bestehen, die je nach den Bedürfnissen des Patienten ausgewählt werden. Das gewählte Material beeinflusst den Behandlungsprozess und das Ergebnis.

Wie wird eine Zahnfüllung durchgeführt?

Untersuchung und Vorbereitung des Zahns:

Der Zahnarzt untersucht den kariösen oder beschädigten Zahn und macht bei Bedarf eine Röntgenaufnahme. Um die betroffene Stelle zu reinigen, werden die kariösen oder geschädigten Gewebeteile entfernt.

Reinigung des Zahns:

Nachdem der betroffene Bereich gesäubert wurde, erfolgt eine gründliche Reinigung, um Mikroorganismen und Bakterien zu beseitigen.

Auswahl des Füllmaterials und Anwendung:

Das Füllmaterial wird in die gereinigte Stelle eingesetzt. Mögliche Materialien sind Kompositkunststoff, Amalgam, Gold oder Keramik. Ästhetische Füllungen wie Kompositkunststoff imitieren die natürliche Zahnfarbe und werden daher oft bevorzugt.

Formung und Aushärtung:

Nachdem das Füllmaterial eingesetzt wurde, wird es geformt, um die natürliche Zahnstruktur wiederherzustellen. Kompositfüllungen werden mit Licht gehärtet, sodass die Behandlung schnell abgeschlossen werden kann.

Feinschliff und Politur:

Die Füllung wird an die natürliche Zahnform angepasst und abschließend poliert, um eine glatte und natürliche Oberfläche zu gewährleisten.

Ästhetische Kompositfüllungen

Ästhetische Kompositfüllungen bestehen aus einem harzbasierten Material, das sich durch seine zahnähnliche Transparenz und Farbanpassung auszeichnet. Sie werden besonders für die Frontzähne bevorzugt, da sie das ästhetische Erscheinungsbild des Zahns bewahren.

Eigenschaften von Kompositfüllungen:

  • Natürliche Optik: Die Farbe kann angepasst werden, sodass die Füllung sich harmonisch in das Gebiss einfügt.
  • Einfache Anwendung: Sie sind formbar, was die Wiederherstellung der Zahnfunktion erleichtert.
  • Lichthärtung: Die Aushärtung mit Licht ermöglicht eine schnelle Behandlung.
  • Haltbarkeit: Sie sind langlebig, jedoch oft weniger robust als Amalgam oder Zirkonoxid.
  • Kariestestbarkeit: Sie sind auf Röntgenbildern erkennbar, sehen aber dennoch natürlich aus.

Komposit-Bonding (Bonding-Behandlung)

Komposit-Bonding ist eine minimalinvasive Methode zur ästhetischen Verbesserung der Zähne. Dabei wird eine dünne Schicht Kompositkunststoff direkt auf den Zahn aufgetragen, um kleine Schäden, Karies oder Lücken zu korrigieren.

Wie wird Komposit-Bonding durchgeführt?

Vorbereitung des Zahns:

Die Zahnoberfläche wird leicht aufgeraut, ohne dass größere Schleifarbeiten erforderlich sind.

Auftragen des Bonding-Materials:

Ein spezieller Haftvermittler wird auf den Zahn aufgetragen, damit das Kompositmaterial optimal haftet.

Auftragen des Kompositharzes:

Das Kompositmaterial wird auf den Zahn aufgebracht und in die gewünschte Form modelliert.

Lichthärtung:

Das Material wird mit einer speziellen Lichtquelle ausgehärtet, um eine feste Verbindung mit dem Zahn zu gewährleisten.

Feinschliff und Politur:

Nach der Härtung wird der Zahn geformt und poliert, um ein natürliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Vorteile von Komposit-Bonding:

  • Schnelle und einfache Anwendung: Die Behandlung kann oft in nur einer Sitzung abgeschlossen werden.
  • Ästhetische Optik: Das Material wird farblich an den Zahn angepasst, sodass ein natürliches Ergebnis entsteht.
  • Minimale Eingriffe: Der natürliche Zahn bleibt weitgehend erhalten, da nur eine geringe Oberflächenbearbeitung nötig ist.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen ästhetischen Zahnbehandlungen ist Bonding eine kostengünstige Lösung.

Die Zahnfüllung ist eine wichtige Behandlungsmethode, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik der Zähne zu verbessern.
Ästhetische Kompositfüllungen sind aufgrund ihres natürlichen Erscheinungsbildes und ihrer Funktionalität eine der beliebtesten Füllungsarten.
Komposit-Bonding bietet eine schnelle und minimalinvasive Lösung zur Verschönerung der Zähne. Welche Methode letztendlich angewendet wird, entscheidet der Zahnarzt basierend auf dem Zustand der Zähne und den Bedürfnissen des Patienten.

Einen Termin Vereinbaren

Füllen Sie das Formular aus
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung

Röntgen ve Tıbbi Görüntüler